
identité
9 ressources
Therese & Chantal: Sind wir Deutsche oder Europäer?
Fühlen sich junge Menschen heute eher als Deutsche oder als Europäer? Das kommt ein bisschen auf die Situation an. Bei der EM oder der WM ist das ganz speziell ...
URL dieser Datei : https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article8211
Downloaden : https://audio-lingua.ac-versailles.fr/IMG/mp3/citoyennete-europeenne-1-therese-chantal.mp3
Afficher les liens cliquables
Sarah: Deutsches Nationalbewußtsein
Ich bin Fremdsprachenassistentin im Ausland. Erst durch diese Erfahrung habe ich gelernt, was es heißt Deutscher zu sein.
URL dieser Datei : https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article3334
Downloaden : https://audio-lingua.ac-versailles.fr/IMG/mp3/STE-028-sarah-deutschsein.mp3
Afficher les liens cliquables
Anna-Lena : Der Film "Almanya"
Dieser Film erzählt die Geschichte einer türkischen Gastarbeiterfamilie, die in Deutschland lebt. Der Film ist interessant und auch lustig, er hat mir sehr gut gefallen. Er beschreibt auf humorvolle Art die Identitätsprobleme, die für die Familienmitglieder aufkommen können.
URL dieser Datei : https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article2552
Downloaden : https://audio-lingua.ac-versailles.fr/IMG/mp3/STE-016anna_lena.mp3
Afficher les liens cliquables
Kerstin : Ossi und Wessi, hat das noch was zu sagen?
Für mich ist diese Unterscheidung nicht mehr relevant. Es gibt aber noch Leute, die aus diesem Ossi-Wessi-Denken nicht rauskommen.
URL dieser Datei : https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article764
Downloaden : https://audio-lingua.ac-versailles.fr/IMG/mp3/kerstin_ossiwessi.mp3
Afficher les liens cliquables