émigration

Ressources en

6 ressources

  •   Katrin : Globalisierung und Familienleben
    15 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article7782

    Katrin aus Berlin

    Heute ist es selten, dass eine Familie am gleichen Ort lebt. Als Beispiel meine Familie und die Familie eines Freundes.

    MP3
    – 1.8 Mo

    IMG/mp3/globalisierung-familie.mp3


  •   Seda : Zum Thema Flüchtlinge
    16 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article7312

    Seda aus Deutschland

    Manche Länder in Europa haben ein sehr strenge Flüchtlingspolitik, Deutschland hatte eine großzügigere Politik. Hier meine Meinung zum Thema.

    MP3
    – 1.2 Mo

    IMG/mp3/flu_chtlinge.mp3


  •   Sonja : Der Film "Angst essen Seele auf"
    13 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article7006

    Sonja aus Westfalen

    Ich finde diesen Film von Rainer Werner Fassbinder. Ich finde diesen Film berührend.

    MP3
    – 868.3 ko

    IMG/mp3/angst_essen_seele_auf.mp3


  •   Sebastian : Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland
    15 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article6972

    Sebastian aus Kaiserslauten

    Deutschland hat schon viele Flüchtlinge aufgenommen. Ich finde das richtig und engagiere mich auch konkret für Flüchtlinge. Aber alle Deutschen haben nicht die gleiche Einstellung wie ich.

    MP3
    – 3.4 Mo

    IMG/mp3/ste-018-sebastian-politik.mp3


  •   Dilan : Wir stammen aus der Türkei
    175 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article6603

    Dilan, eine Studentin in Sozialwissenschaft, Johannes aus Bremen, Katrin aus Berlin

    Johannes und Katrin stellen Dilan Fragen zu ihrem Vornamen und ihrer Herkunft. Dilan hat bis zu ihrem sechsten Lebensjahr in der Türkei gelebt und erklärt, warum ihre Eltern nach Deutschland ausgewandert sind.

    MP3
    – 3 Mo

    IMG/mp3/ste-021-dilan-herkunft.mp3