catastrophe naturelle

Ressources en

7 ressources

  •   Milena : Meine Gendanken in der Coronazeit
    17 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article7251

    Milena aus Erfurt

    Diese Aufnahme wurde Anfang April 2020 aufgenommen. Milena teilt uns ihre Gedanken zur Coronakrise, zur Globalisierung, zur Kontaktsperre ...

    MP3
    – 1.4 Mo

    IMG/mp3/7_coronazeit.mp3


  •   Aneta : Weltuntergang am 21. Dezember 2012 ?
    16 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article2704

    Aneta aus Jena

    Am 21.12.2012 werden wir eine seltene Konstellation erleben, die nur alle 26000 Jahre vorkommt. Dieses Datum entspricht dem Ende des Mayakalenders. An diesem Datum soll der Weltungergang stattfinden...

    MP3
    – 2.5 Mo

    IMG/mp3/STE-026_aneta_maya-kalender.mp3


  •   Viktoria : Konsequenzen der Fukushima Katastrophe auf die Wahlen
    25 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article1779

    Viktoria aus Berlin

    Im März 2011 haben das Bündnis 90 / die Grünen die Landtagswahlen in Baden Württemberg gewonnen, obwohl die Bevölkerung im Süden eher konservativ ist. Die Atomkatastrophe in Fukushima hat gans bestimmt das Verhalten der Wähler beeinflußt. (Fortsetzung zu diesem Beitrag : Wir brauchen erneuerbare Energien)

    MP3
    – 1.2 Mo

    IMG/mp3/35viktoria_wahlen.mp3


  •   Cornelia : Atomenergie in der Schweiz
    10 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article1586

    Cornelia aus der Schweiz

    Ein Bericht über die Atomkraftwerke in der Schweiz und die wahrscheinlichen Aussichten nach der Katastrophe in Fukushima.

    MP3
    – 1.9 Mo

    IMG/mp3/atomenergie_schweiz.mp3


  •   Jürgen : Bei uns kommt der Strom aus der Steckdose
    13 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article1458

    Jürgen aus Saarbrücken

    Überlegungen zum Stromverbrauch, Stromsparen und zu diversen Energiequellen. Können wir überhaupt kurzfristig auf erneuerbare Energien umsteigen ? Bringt ein dreimonatiges Abschalten der Kernkraftwerke zur Überprüfung der Sicherheit, als Reaktion zur Katastrophe in Fukushima, wirklich was ?

    MP3
    – 1.9 Mo

    IMG/mp3/steckdoseneu.mp3