protection de l’environnement

Ressources en

21 ressources

  •   Johanna : Was ich für die Umwelt tue ...
    33 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article8277

    Johanna aus Haltern am See

    Es gibt da für meine Familie und mich drei große Bereiche, in denen wir uns sehr bemühen umweltbewußter zu leben : Der Transport, die Verpackungen und der Fleischkonsum.

    MP3
    – 4.3 Mo

    IMG/mp3/jo-wie_ich_mich_fur_die_umwelt_einsetze.mp3


  •   Jacqueline : 3 Tipps um nachhaltiger zu leben
    19 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article8221

    Jacqueline aus Niederösterreich

    Um den Klimawandel zu bekämpfen, müssen wir alle nachhaltiger leben. Hier meine drei Tipps ...

    MP3
    – 942.6 ko

    IMG/mp3/jacqueline-nachhaltigkeit_schoenfelder.mp3


  •   Theresa : Ich kaufe meine Kleidung nachhaltig
    8 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article8208

    Theresa aus Sebersdorf in Österreich

    Man muss nicht immer alles neu kaufen. Secondhand-Shopping ist eine gute Lösung für die Umwelt und den Geldbeutel.

    MP3
    – 896.3 ko

    IMG/mp3/theresenachhaltigkeit_kleidung.mp3


  •   Therese : Was bedeutet Nachhaltigkeit ?
    7 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article8205

    Therese aus Tübingen

    Eine kurze Definition von Nachhaltigkeit und einige Tipps, was man für den Umweltschutz tun kann.

    MP3
    – 434.9 ko

    IMG/mp3/therese-thema-_nachhaltigkeit.mp3


  •   Melissa : Ich ernähre mich vegan.
    10 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article8206

    Melissa aus Bremen

    Warum esse ich jetzt nur noch vegan ? Wie lange bin ich schon vegan ? Wie war die Umstellung ? Wie war die Reaktion meiner Familie ?

    MP3
    – 2 Mo

    IMG/mp3/melissa-vegan.mp3