histoire

Ressources en

61 ressources

  •   Johanna : Zur Stadt Berlin
    26 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article6529

    Johanna aus Berlin

    Ich bin in Berlin aufgewachsen. Berlin ist eine sehr vielfältige und offene Stadt. Man kann sehr viel entdecken und unternehmen.

    MP3
    – 1.4 Mo

    IMG/mp3/vorstellung_berlin_online-audio-converter.com_.mp3


  •   Tanja : Die Anfänge des ZDF
    10 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article5428

    Tanja aus Mainz

    Tanja, Mitarbeiterin des ZDF, erzählt uns hier etwas zu den abenteuerlichen Anfängen des ZDF, den ersten Jahren bis hin zum Umzug nach Mainz.

    MP3
    – 1.9 Mo

    IMG/mp3/ste-018-tanja-zdf-2.mp3


  •   Ursula : Johannisberg im Rheingau
    23 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article4595

    Ursula aus dem Rheingau (Hessen)

    Johannisberg ist ein kleiner Ort. Johannisberg ist bekannt für seinen guten Wein.

    MP3
    – 450.3 ko

    IMG/mp3/ste-014-uschi-jh.mp3


  •   Christine : Wichtiger Mythos für die österreichische Identität
    21 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article4452

    Christine aus Feldkirch (Österreich)

    Mythen stellen Identität her. Die erste unrkundliche Erwähnung Österreichs ist sehr wichtig für das österreichsche Nationalbewußtsein.

    MP3
    – 1.3 Mo

    IMG/mp3/ste-036christine-osterreich.mp3


  •   Julia : Der Film "die Welle"
    60 votes
    Twitter Facebook qrcode:https://audio-lingua.ac-versailles.fr/spip.php?article4160

    Julia aus Berlin

    Ich erzähle, was in dem Film passiert und was die Moral dieser Geschichte ist.

    MP3
    – 2.1 Mo

    IMG/mp3/ste-024julia-welle.mp3